Sprache · Stimme · Gehör 2020; 44(02): 65
DOI: 10.1055/a-1043-7182
Der kleine Repetitor

Cerebralparese

Preview

Die Cerebralparese (CP) (auch „Infantile CP“, im Englischen „cerebral palsy“) ist die häufigste neurologische Erkrankung im Kindesalter. Bei 2 von 1000 Kindern wird, meist im 1. Lebensjahr, die Diagnose gestellt. Das komplexe Störungsbild erfordert eine umfassende Diagnostik und Behandlung in den Bereichen Sprachentwicklung, Sprechen, Kommunikation und Nahrungsaufnahme.

Fazit

Zum Störungsbild der CP gehören neben der Körperbehinderung auch sprachtherapeutisch relevante Syndrome. Die klinische Arbeit mit Betroffenen erfordert umfangreiches Wissen über das komplexe Störungsbild sowie einen flexiblen und hochindividuellen Therapieansatz.



Publication History

Article published online:
16 June 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York